Ulrike Fuchs
Hallo, ich bin Ulrike Fuchs, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Paartherapeutin, Dozentin & Autorin. Ich unterstütze Menschen dabei, wieder glücklich und erfüllt zu leben.
Neues aus meinem Blog
Einsamkeit schmerzt und kann krank machen
Trauer verarbeiten: Wie kann man den Verlustschmerz bewältigt?
Grundlos unzufrieden? 10 Gründe für anhaltende Unzufriedenheit – und was Sie dagegen tun können
Warum der Glaube an Seelenverwandtschaft der Beziehung schadet
Achtsamkeit: So stärkt das Leben im Hier und Jetzt die Partnerschaft
Psychologie - Blog
- Details
- Ulrike Fuchs
- Kategorie: Depression
Niedergeschlagenheit, gedrückte Stimmung, verminderter Antrieb und ständige Sorgen – Menschen mit einer Depression kennen diese Zustände nur allzu gut. Die Depression zählt mittlerweile zu den Volkskrankheiten. Aber woran liegt das? Und gibt es einen Weg aus dem düsteren Loch? Im folgenden Artikel erfahren Sie 10 Wahrheiten über die Depression.
- Details
- Ulrike Fuchs
- Kategorie: Persönlichkeit
Zugegeben, diese Frage ist etwas provokant. Denn es scheint, dass „Narzisst“ oder „Psychopath“ eine Art moderneres Schimpfwort geworden ist für Menschen, die einem wehgetan haben. Und plötzlich verwandelt sich der einst so nette Typ in einen „Narzissten“ oder „Psychopathen“, quasi über Nacht, ähnlich wie es ein Werwolf tun würde.
Was ist der Grund für diesen Zauber? Woher kommt diese scheinbar plötzliche Veränderung? Darum soll es in diesem Artikel gehen.
- Details
- Ulrike Fuchs
- Kategorie: Kommunikation, Verständnis & Austausch
„Wenn ich in Rente gehe, dann …“ oder „Wenn die Kinder groß sind, dann …“ denken sich einige Menschen mit der Maxime: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“ Das mag vernünftig sein, allerdings rauschen mit dieser Einstellung einige wertvolle Erfahrungen im Leben an uns vorbei. Und für manche Erlebnisse ist es irgendwann zu spät!
Die folgenden 7 Denkweisen mögen erst einmal unbequem wirken, dennoch helfen sie dabei, das Leben richtig zu genießen und mehr Bewusstsein in Ihren Alltag zu bringen.