Ulrike Fuchs
Hallo, ich bin Ulrike Fuchs, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Paartherapeutin, Dozentin & Autorin. Ich unterstütze Menschen dabei, wieder glücklich und erfüllt zu leben.
Neues aus meinem Blog
Einsamkeit schmerzt und kann krank machen
Trauer verarbeiten: Wie kann man den Verlustschmerz bewältigt?
Grundlos unzufrieden? 10 Gründe für anhaltende Unzufriedenheit – und was Sie dagegen tun können
Warum der Glaube an Seelenverwandtschaft der Beziehung schadet
Achtsamkeit: So stärkt das Leben im Hier und Jetzt die Partnerschaft
Psychologie - Blog
- Details
- Ulrike Fuchs
- Kategorie: Liebe, Sex & Partnerschaft
Jedes Paar steckt hin und wieder in kleinen Streitigkeiten und Reibereien. Das ist gut und gesund für die Beziehung. Wenn der Streit allerdings Alltag geworden ist, kann das ziemlich anstrengend und nervenaufreibend für alle Beteiligten sein.
Was können Sie tun, wenn aus jeder Kleinigkeit plötzlich ein Streit entsteht? Wie entsteht Streit? Warum streiten Menschen überhaupt? Und wie viel Streit in der Partnerschaft ist gesund für die Beziehung? All das erfahren Sie im folgenden Artikel.
- Details
- Ulrike Fuchs
- Kategorie: Liebe, Sex & Partnerschaft
Es sind nicht immer ein böser Streit oder ein Seitensprung, die zu einer Verletzung oder Kränkung in der Partnerschaft führen. Oft verletzen wir unseren Partner mit anderen Formen der Untreue, die sich durch unser Verhalten äußern. Solche emotionalen Fouls sind oft nicht beabsichtigt, sondern geschehen meist aus Unachtsamkeit, Unwissenheit oder Ungeschicklichkeit. Die Konsequenzen, die aus diesen Verletzungen entstehen, müssen wir allerdings trotzdem tragen.
Wie kann ein Paar mit Kränkungen und Verletzungen in der Partnerschaft umgehen? Was stärkt eine Beziehung und was schwächt sie? Entschuldigen, Verzeihen oder doch besser das Thema vermeiden – was hilft am besten?
- Details
- Ulrike Fuchs
- Kategorie: Seitensprung, Affäre & Fremdliebe
Fremdgehen ist für viele der schlimmste Vertrauensbruch in einer Beziehung. Schließlich wünschen wir uns alle Treue von unserem Partner bzw. unserer Partnerin. Und nicht nur sexuelle, sondern besonders emotionale Treue in Form von Loyalität und Verlässlichkeit, sind in einer Beziehung wichtig.
Trotzdem ist Untreue keine Ausnahme. Jeder zweite Deutsche geht im Laufe seines Lebens mindestens einmal fremd, und zwar Männer wie Frauen gleichermaßen. Dennoch unterscheidet sich der Grund des Seitensprungs bei den Geschlechtern. Während Frauen oftmals emotional fremdgehen, sich also verlieben, haben Männer andere Gründe, meist körperliche, warum sie fremdgehen. In diesem Artikel soll es ausschließlich darum gehen, warum Männer untreu werden.