Alle auf dieser Webseite verwendeten Texte,
Fotos und grafischen Gestaltungen sind
urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile
hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte
an den Seitenbetreiber.
Impressum

OK

Soziale Phobie erkennen, verstehen und überwinden – So geht’s!

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Angst & Panik

Das Meeting beginnt. Alle Augen richten sich auf Sie – es ist nur eine kurze Vorstellungsrunde, doch Ihr Mund wird trocken, Ihre Stimme zittert und in Ihrem Kopf tobt ein Sturm: „Was, wenn ich mich blamiere? Was denken die anderen über mich?“ Sie spüren, wie sich Ihr Brustkorb verengt – und wünschen sich nur eins: Unsichtbar sein. Wenn Ihnen solche Momente bekannt vorkommen, könnte es sein, dass Sie unter sozialer Angst – auch soziale Phobie genannt – leiden. Die gute Nachricht: Sie sind nicht allein. Und vor allem – Sie können etwas dagegen tun.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie soziale Phobie entsteht, woran Sie sie erkennen – und vor allem, was Sie konkret tun können, um wieder selbstsicherer, freier und entspannter mit anderen Menschen umzugehen.

… mehr Informationen

FOMO in Beziehungen: Wie man die Angst, etwas zu verpassen, überwinden kann

Ob beim Online-Dating, bei den ersten persönlichen Treffen oder in einer Beziehung – FOMO ist lange nicht mehr nur etwas, dass in sozialen Medien spürbar ist. Denn die Angst, nicht den richtigen Partner bzw. die richtige Partnerin zu finden, führt dazu, dass man sich nicht mehr auf eine tiefere Beziehung einlassen kann. Aber auch in langjährigen Beziehungen kann FOMO präsent sein, indem die Angst vor verpassten Chancen dazu führt, dass Entscheidungen aufgeschoben oder Beziehungen in Frage gestellt werden.

Was ist FOMO? Wie wirkt sich FOMO in Beziehungen bzw. beim Dating aus? Muss man in der Liebe immer alles ausprobiert haben? – Wenn nicht, wie geht man mit verpassten Chancen um?

… mehr Informationen

Beziehungsangst: 10 Gründe, warum sich Menschen vor der Liebe fürchten

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Angst & Panik

Beziehungsangst kann viele Gesichter haben: keine Lust auf Verpflichtung, lieber frei sein als in einer Beziehung zu leben oder Angst vor möglichen Enttäuschungen. Einige sind Dauer-Single, andere wieder sind Mingle – alles, bloß nicht fest vergeben zu sein, lautet das Credo. Aber was hält Menschen davon ab, die Liebe zu finden? Welche Gründe haben Menschen, sich gegen eine Beziehung zu entscheiden? Wovor haben sie Angst? Oder ist es doch nur der Drang, frei zu sein?

… mehr Informationen

Was haben Wutausbrüche mit Angst zu tun?

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Angst & Panik

Plötzlich wirft jemand die Teller, lässt die Türen knallen oder schreit laut – wenn ein Mensch rasend vor Wut ist, kann ihn niemand so schnell besänftigen. Er ist „blind vor Wut“, sagt der Volksmund. Die Wutausbrüche können Freunde, Familie und Partner/innen verunsichern oder gar beängstigen. Was aber haben Wutausbrüche mit Angst zu tun? Und wie können wir mit der eigenen Wut und der Wut unserer Mitmenschen besser begegnen?

… mehr Informationen