Alle auf dieser Webseite verwendeten Texte,
Fotos und grafischen Gestaltungen sind
urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile
hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte
an den Seitenbetreiber.
Impressum

Wenn es wieder kracht: 10 Tipps für eine bessere Streitkultur in der Beziehung

Jedes Paar steckt hin und wieder in kleinen Streitigkeiten und Reibereien. Das ist gut und gesund für die Beziehung. Wenn der Streit allerdings Alltag geworden ist, kann das ziemlich anstrengend und nervenaufreibend für alle Beteiligten sein.

Was können Sie tun, wenn aus jeder Kleinigkeit plötzlich ein Streit entsteht? Wie entsteht Streit? Warum streiten Menschen überhaupt? Und wie viel Streit in der Partnerschaft ist gesund für die Beziehung? All das erfahren Sie im folgenden Artikel.

… mehr Informationen

Kränkungen und Verletzungen in der Partnerschaft – kann man sie heilen?

Es sind nicht immer ein böser Streit oder ein Seitensprung, die zu einer Kränkung oder Verletzung in der Partnerschaft führen. Oft verletzen wir unseren Partner mit anderen Formen der Untreue, die sich durch unser Verhalten äußern. Solche emotionalen Fouls sind oft nicht beabsichtigt, sondern geschehen meist aus Unachtsamkeit, Unwissenheit oder Ungeschicklichkeit. Die Konsequenzen, die aus diesen Verletzungen entstehen, müssen wir allerdings trotzdem tragen.

Wie kann ein Paar mit Kränkungen und Verletzungen in der Partnerschaft umgehen? Was stärkt eine Beziehung und was schwächt sie? Entschuldigen, Verzeihen oder doch besser das Thema vermeiden – was hilft am besten?

… mehr Informationen

Was die Eifersucht des Partners für die Paarbeziehung bedeutet

Eifersucht kann richtig schmerzhaft brennen und in einer Paarbeziehung beide zermürben. Die Eifersucht kann dennoch wichtig und notwendig sein, denn sie verrät viel über eine Beziehung. Wenn Eifersucht in einer Partnerschaft Raum findet, ist dies eine Angelegenheit, die alle Beteiligten etwas angeht, denn sie steht zwischen den Liebenden. Was bedeutet Eifersucht für die Paarbeziehung?

… mehr Informationen

5 Anzeichen einer ungesunden Beziehung

Nur wegen der Kinder oder des Geldes zusammenzuleben, das wünschen sich heutzutage die wenigsten Menschen. Die Erwartungen an eine Beziehung sind gestiegen: Das Fundament einer jeden Paarbeziehung soll unbedingt die Liebe sein. Wenn aber die Romantik eines Tages ausbleibt, grübeln einige Menschen darüber nach, sich zu trennen. Liegt es am Partner oder an einem selbst, dass die romantischen Gefühle sich verflüchtigt haben? Ist es nur eine Phase oder bleibt diese Unzufriedenheit länger? Woran erkennt man, dass es eine ungesunde Beziehung ist? Ist eine Trennung die richtige Entscheidung?

… mehr Informationen

Auseinandergelebt: „Wie konnte uns das passieren?“

Es begann mit einer großen Liebe, die im Alltag verloren ging. Zuerst unmerklich, doch irgendwann blieben nur noch die Erinnerung und die Träume, ein gemeinsames Leben zu genießen. In „sachliche Romanze“ beschreibt Erich Kästner eine Beziehung, die innerlich auseinanderbricht. Die Liebe ist verflogen, die Worte sind verstummt – beide sind unglücklich. Sie leben nebeneinander her. Sie sind einsam, obwohl sie nicht allein sind.

… mehr Informationen