Was geht in einem Menschen vor, der sich das Leben nehmen möchte? Welche Absicht steckt hinter einem Suizid? Plötzlich scheint das Leben nicht mehr lebenswert und der Wunsch nach „endlich Ruhe“ ist größer als der, leben zu wollen. Die Verzweiflung, dass es aus der belastenden Situation scheinbar kein Entkommen gibt, lässt den Suizid (lat. sui caedere = sich töten) als einzigen Ausweg erscheinen.
Am 10.9. ist der jährliche Welttag der Suizidprävention, der von der International Association for Suicide Prevention (IASP) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2003 erstmals ausgerufen wurde.
Anlass genug, um dieses Tabuthema aufzugreifen und mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen.