Die Transaktionsanalyse wurde von Eric Berne aus der Psychoanalyse abgeleitet und beschreibt stattfindende Kommunikation – den bewussten und unbewussten Austausch zwischen Menschen und ihrer Umwelt, sowohl verbal als auch nonverbal.
Transaktionsanalyse wird in der Persönlichkeitsentwicklung besonders zur Klärung von Konflikten genutzt. Sinn und Zweck ist ein besseres Verständnis der eigenen Persönlichkeit und somit auch die Verbesserung von Beziehung. Zu den wichtigsten Grundgedanken gehört die Annahme:
Jeder Mensch besitzt alle Fähigkeiten, bestehende Probleme zu lösen, sowie sich selbst zu entscheiden und damit das Leben schöpferisch und konstruktiv zu gestalten. In der Transaktionsanalyse wird der Autonomie ein hoher Stellenwert beigemessen, das bedeutet: Spontaneität und Selbstbestimmtheit rücken in den Fokus.
Wesentliche Elemente sind das Persönlichkeitsmodell, das Kommunikationsmodell und Rollenmodell.
… mehr Informationen