Alle auf dieser Webseite verwendeten Texte,
Fotos und grafischen Gestaltungen sind
urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile
hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte
an den Seitenbetreiber.
Impressum

OK

FOMO in Beziehungen: Wie man die Angst, etwas zu verpassen, überwinden kann

Ob beim Online-Dating, bei den ersten persönlichen Treffen oder in einer Beziehung – FOMO ist lange nicht mehr nur etwas, dass in sozialen Medien spürbar ist. Denn die Angst, nicht den richtigen Partner bzw. die richtige Partnerin zu finden, führt dazu, dass man sich nicht mehr auf eine tiefere Beziehung einlassen kann. Aber auch in langjährigen Beziehungen kann FOMO präsent sein, indem die Angst vor verpassten Chancen dazu führt, dass Entscheidungen aufgeschoben oder Beziehungen in Frage gestellt werden.

Was ist FOMO? Wie wirkt sich FOMO in Beziehungen bzw. beim Dating aus? Muss man in der Liebe immer alles ausprobiert haben? – Wenn nicht, wie geht man mit verpassten Chancen um?

… mehr Informationen

Quiet Dumping: Die Beziehung „auslaufen lassen“, statt sich zu trennen

Eine Beziehung zu beenden, ist nie etwas Angenehmes: Wir schauen in die traurigen Augen unseres Gegenübers oder erfahren möglicherweise Wut und Enttäuschung des Menschen, dem wir ja im Grunde nichts Böses wollen. Trotzdem ist es eine Entscheidung, sich zu trennen – auch wenn sie unser Gegenüber nicht gutheißen mag. Um diesem unangenehmen Gespräch zu entgehen, versuchen einige Menschen die Beziehung auslaufenzulassen, also ohne die Trennung auszusprechen – das nennt man Quiet Dumping.

In diesem Artikel erfahren Sie, woran Sie Quiet Dumping erkennen, welche Gründe es dafür gibt und was Sie tun können, wenn Ihr Gegenüber das Trennungsgespräch vermeiden möchte.

… mehr Informationen

Hoovering – Wenn der Ex-Partner die Trennung nicht akzeptiert

Nach einer Trennung fühlen sich viele Menschen erst einmal einsam und sehnen sich nach Nähe und Vertrautheit. Aber nicht jeder versucht, den Ex-Partner bzw. die Ex-Partnerin zurückzugewinnen. Bei einigen tritt nach einer Trennung ein manipulatives Verhalten auf, das als „Hoovering“ bekannt ist – es beinhaltet verschiedene Taktiken der Manipulation, die darauf abzielen, die Beziehung zu erhalten bzw. den Partner zurückzugewinnen, obwohl die Trennung klar ausgesprochen ist.

Woran erkennt man Hoovering? Wie geht man mit den bedrückenden Liebeserklärungen und der Grenzüberschreitung durch den Ex-Partner bzw. die Ex-Partnerin um? Was können Sie tun, wenn der Ex die Trennung nicht akzeptiert? Wie verhalten sich Narzissten nach einer Trennung? Das erfahren Sie in folgendem Artikel.

… mehr Informationen

10 absolute Beziehungskiller: So ruinieren Sie Ihre Partnerschaft

Jede Trennung hat einen Grund. Die meisten Menschen ahnen jedoch nicht, wie nah sie sich mit ihrem eigenen Verhalten Richtung Trennung katapultieren. Dabei ist wichtig: Viele dieser Fehler wären vermeidbar. Damit bestimmte Verhaltensweisen nicht zum Beziehungskiller werden, habe ich im folgenden Artikel die wichtigsten 10 Punkte notiert, die ich als Paarberaterin für notwendig erachte, um eine glückliche Beziehung zu führen.

… mehr Informationen

Umgang mit passiv-aggressivem Verhalten in der Beziehung: Anzeichen, Ursachen & Tipps

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Persönlichkeit

Menschen, die sich passiv-aggressiv verhalten, können einen ganz schön auflaufen lassen. Statt offen anzusprechen, was sie stört, weichen sie aus, mauern oder sind beleidigt. Vielleicht hört man dann noch ein: „Na, wenn du meinst!“, aber zum echten Austausch kommt es nicht. Wenn man jedoch eine Klärung der Situation wünscht und derart abperlt, kann einen das zur Weißglut bringen.

In diesem Artikel lesen Sie, woran Sie passiv-aggressives Verhalten erkennen und was Sie tun können, wenn Ihr Gegenüber mauert.

… mehr Informationen

12 Mal Gesundheit und Entspannung für das ganze Jahr

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Selbstbewusstsein

Entspannung ist der Gegenpol zum stressigen Alltag. Die Erholung lädt die Akkus wieder auf, sodass wir wieder neue Kraft und Energie verspüren. Wer sich schlapp, kraftlos und ausgebrannt fühlt, sollte dringend darauf achten, wieder ins Gleichgewicht zu geraten. Welchen Weg Sie dahin wählen, obliegt Ihnen. Der folgende Kalender kann Ihnen dabei helfen, Ihre eigene Methode zu finden – viel Vergnügen beim Ausprobieren!

… mehr Informationen