Vier bis fünf Prozent aller Menschen haben psychopathische Neigungen, aber nicht jeder Fiesling ist gleich ein Psychopath. Und umgekehrt, Psychopathen können durchaus intelligent, charmant und unerschrocken sein. Sie lieben das Abenteuer, sind aufmerksam, zielorientiert und handeln entschieden. Doch woran genau erkennt man einen Psychopathen?
Sexueller Missbrauch an Jungen – Ursachen und Folgen
Laut Kriminalstatistik sind 92% der Opfer durch sexuellen Missbrauch im Alter von 6 bis 14 Jahren. Es ist davon auszugehen, dass nur jeder 18. bis 20. Missbrauch angezeigt wird. Die Dunkelziffer ist sehr hoch. Die vorliegenden Daten über sexuellen Missbrauch stammen aus Schätzungen und Befragungen. Die derzeitigen Zahlen sind erschreckend: Mädchen sind 3 bis 4 Mal häufiger von sexueller Gewalt betroffen als Jungen. Dennoch sollten die Jungen nicht vernachlässigt werden, denn in Deutschland werden von 10 Jungen ein bis zwei mindestens einmal in ihrem Leben sexuell missbraucht.
Fälschlicherweise gibt es immer noch grobe gesellschaftliche Vorurteile. Deshalb bringen missbrauchte Jungen und Männer wesentlich seltener als Frauen den Mut auf, über die sexuelle Ausbeutung zu schreiben oder zu sprechen. Das Bewusstsein über die Notlage dieser Jungen und späteren Männer dringt nur sehr langsam in die Öffentlichkeit.
An den Folgen des sexuellen Missbrauchs leiden die Opfer oft noch lange Zeit, unabhängig vom Geschlecht, der sexuellen Orientierung, Herkunft oder des Glaubens.
Knigge – Pünktlichkeit: 12 Tipps gegen ständiges Zuspätkommen
„Fünf Minuten vor der Zeit ist deutsche Pünktlichkeit.“ Wer andere warten lässt, gilt als unhöflich und respektlos. Wie pünktlich sind Sie? Sind Sie immer zu früh? Machen Sie eine Punktlandung? Oder kommen Sie zu spät, weil Sie einfach alles richtig machen wollen und Ihr Perfektionismus Ihnen im Weg steht?
Unpünktlichkeit liegt nicht zwangsweise an fehlender Disziplin oder nicht vorhandenem Respekt. Viele haben einfach kein Zeitgefühl.
Wertschätzung – was clevere Chefs wissen sollten
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie viele Chefs ihren Mitarbeitern erst bei der Abschiedsfeier mitteilen, welch tolle Menschen sie sind und welche Bereicherung sie für das Unternehmen waren? Warum nicht früher, warum erst so spät? Das ist bitter, finden Sie nicht auch!?
Dabei geht der Mensch ohne Wertschätzung und Anerkennung ein, wie eine Primel. Erst das soziale Miteinander und Feedback macht uns stark und motiviert. Clevere Chefs wissen das. Nach neuesten Studien ist die kollegiale Anerkennung mehr wert als eine Gehaltserhöhung, wichtiger denn je, sollte Unternehmenskultur mit viel Wertschätzung gepflegt werden.
15 Dinge, die Männer an Frauen lieben: So rauben Sie ihm dem Verstand
Böse Zungen behaupten, dass sich Frauen lieber wünschen würden, gut auszusehen als intelligent zu sein, weil die meisten Männer besser sehen können als denken…
Aber ist es wirklich das, was Männer an einer Frau lieben, nur ihr Aussehen?
Was Männer tatsächlich fasziniert und wie Sie Ihre Anziehungskraft verstärken, verraten Ihnen die folgenden 15 Tipps:
10 einfache Tipps, wie Sie nervigen Streit vermeiden
Im Gespräch zwischen zwei Menschen kann einiges missglücken. Werden Probleme in der Partnerschaft aus Angst vor Streit tot geschwiegen, bleiben die Konflikte ungeklärt und die Ärgernisse kehren immer wieder zurück. Meist werden sie dann in nebensächlichen Scheinproblemen ausgetragen und enden schlimmstenfalls mit dem „Zahnpasta-Scheidungsgrund“ (der Scheidungsgrund, bloß weil die Tube Zahnpasta immer offen gelassen wurde).
Hier finden Sie 10 einfache Tipps für eine geglückte Kommunikation.