Alle auf dieser Webseite verwendeten Texte,
Fotos und grafischen Gestaltungen sind
urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile
hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte
an den Seitenbetreiber.
Impressum

OK

Streit im Urlaub vermeiden – die 9 besten Tipps wie Paare die härteste Beziehungsprobe bestehen

Autorin: Ulrike Fuchs

Die Vorfreude ist groß, der lang ersehnte Urlaub steht vor der Türe. Die letzten Wochen waren stressig, Zeit für Urlaub – endlich Entspannung und Erholung! Die Koffer sind gepackt, das Reiseziel ist klar – und das beste: endlich wieder Zweisamkeit. Doch dann kommt plötzlich der große Streit im Urlaub – warum kracht es ausgerechnet jetzt?

Am Urlaubsziel angekommen, Laune und Erwartungen sind am Höchstpunkt, wird jedoch schnell deutlich: die Interessen sind unterschiedlich, in Gesprächen ist die Luft raus und der Sex, na ja – tote Hose.

… mehr Informationen

Seitensprung: Fremdgegangen, was nun? Ein Blick in deutsche Schlafzimmer

90 Prozent der Deutschen wünschen sich einen treuen Partner, aber nur 50 Prozent sind wirklich treu. Früher ging man davon aus, dass Männer öfter fremdgehen als Frauen. Jetzt ist bekannt, dass Frauen ihre Untreue in den Studien nur eher verschweigen. Auch beim Fremdgehen ist inzwischen die Gleichberechtigung eingezogen.

Der Unterschied: 56 Prozent der Frauen entscheiden sich nach einem Jahr für den Geliebten, aber nur 27 Prozent der Männer wechseln dauerhaft zur Geliebten. Das kann daran liegen, dass Männer andere Beweggründe für einen Seitensprung haben als Frauen.

… mehr Informationen

Das nervt Männer an Frauen am meisten

Autorin: Ulrike Fuchs

Wenn Mann und Frau sich kennen lernen, die ersten Dates harmonisch laufen und beide auf Wolke 7 schweben – kann sich keiner vorstellen, dass die rosarote Brille jemals verschwinden könnte. Doch es ist normal, dass sich nach anderthalb bis zwei Jahren die erste Verliebtheit verändert. Plötzlich werden Eigenschaften, die bisher so süß am jeweils anderen Geschlecht waren – lästige Macken.

… mehr Informationen

5 einfache Tipps, wie Sie Stress reduzieren können

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Burnout / Stress

Stress schnell und einfach zu reduzieren? Das ist oft leichter gesagt als getan. Doch es gibt Methoden, die dabei helfen das unruhige Gedankenkarussell zu stoppen. Dabei hilft es zu verstehen, wie Stress überhaupt wirkt, um ihn frühzeitig zu erkennen. Oft sind die Symptome verschieden: Unruhe, Gereiztheit, Stechen in der Brust, Geräusche im Ohr, Schwitzen, Zittern oder der Atem stockt. Erfahren Sie hier, was Stress tatsächlich bedeutet, welche Ursachen und Folgen er hat, sowie welchen Einfluss er auf Depression, Burnout und Ängste haben kann.

… mehr Informationen

Meditation: Wie Sie richtig meditieren lernen

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): anerkannte Verfahren

Wer regelmäßig meditiert, reagiert gelassener, wird innerlich ruhiger und nimmt die Herausforderungen des Alltags leichter an. Was genau ist Meditation? Wie wirkt sie? Für wen ist das Meditieren geeignet und für wen nicht? Und wie kann man Meditation lernen? Darauf soll im folgenden Ratgeber eingegangen werden.

… mehr Informationen