Alle auf dieser Webseite verwendeten Texte,
Fotos und grafischen Gestaltungen sind
urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile
hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte
an den Seitenbetreiber.
Impressum

OK

Toxische Beziehung: Diese Warnsignale sollten Sie ernstnehmen

Wenn eine Beziehung uns schadet, bedeutet das leider nicht automatisch, dass wir das immer sofort erkennen. Oftmals werden die ersten Warnsignale einer toxischen Beziehung nicht wahrgenommen oder wenn, dann werden sie übergangen oder schöngeredet. Allerdings kann das für Betroffene verheerende Auswirkungen haben, denn Liebe kann auch krank machen.

Deshalb erfahren Sie in diesem Artikel die wichtigsten Anzeichen einer toxischen Beziehung und einen Selbsttest „Befinde ich mich in einer toxischen Beziehung?“. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, um sich aus der krankmachenden Situation zu befreien.

… mehr Informationen

Keine Erwartungen: Warum die glücklichsten Paare auch Ansprüche stellen

Autorin: Ulrike Fuchs

Wer regelmäßig zu hohe Erwartungen an sich und andere stellt, wird schnell enttäuscht sein: Je höher und unrealistischer unsere Ansprüche sind, desto wahrscheinlicher erhöht sich der Druck und die Enttäuschung.

Kann man wirklich ohne Erwartungen nie mehr enttäuscht werden? Ist das die Garantie, um glücklich zu werden? Können wir uns überhaupt von jeglicher Erwartung freimachen? Welche Wünsche sind in einer Partnerschaft realistisch und vielleicht sogar notwendige Bedingung? Und wann erwarten wir zu viel?

… mehr Informationen

Schlechtes Gewissen loswerden: Was hilft bei Schuldgefühlen?

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Selbstbewusstsein

Ein schlechtes Gewissen hat wohl jeder schon mal gehabt. Wir fühlen uns mies und finden keine Ruhe. Wir machen uns selbst Vorwürfe und bereuen, was wir getan haben. Und manchmal hat man sogar grundlos ein schlechtes Gewissen.

Wie entsteht ein schlechtes Gewissen? Was sind die häufigsten Gründe für Schuldgefühle? Wie verhalten wir uns, wenn wir ein schlechtes Gewissen haben? Und wie geht man richtig mit diesem nagenden Gefühl um?

… mehr Informationen

Loslassen lernen: 9 praktische Tipps, mit denen das Loslassen gelingt

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Selbstbewusstsein

Loslassen – manchmal ist das leichter gesagt als getan, dennoch es ist möglich. Mit den richtigen Strategien und Tipps können auch Sie lernen, loszulassen und sich von negativen Gedanken zu befreien. In diesem Artikel finden Sie 9 praktische Tipps, die Ihnen dabei helfen, besser loszulassen – also machen Sie sich bereit für eine positive Veränderung!

… mehr Informationen

Emotionale Abhängigkeit erkennen und in 5 Schritten überwinden

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Selbstbewusstsein

Emotionale Abhängigkeit ist ein Thema, das viele Menschen beunruhigt. Sie fürchten, dass die Partnerschaft darunter leidet oder sie ihre Eigenständigkeit verlieren bzw. den Partner zu sehr einschränken. Dieser Gedanke beeinflusst manche sogar so sehr, dass sie gar keine Beziehung eingehen.

In diesem Artikel verrate ich Ihnen, wie Sie emotionale Abhängigkeit erkennen und wie sie diese überwinden können.

… mehr Informationen

Dreiecksbeziehung: Liebesglück oder gefährlich für die Beziehung?

Autorin: Ulrike Fuchs

Eine Dreiecksbeziehung ist eine besondere Art der Liebesbeziehung, denn das Paar aus der Zweierbeziehung geht eine intensive Beziehung zu einer dritten Person ein. Was aufregend beginnt, kann im Laufe der Zeit verzwickt werden.

Doch was steckt hinter dieser emotional anspruchsvollen Beziehungsform? Wie verlaufen Dreiecksbeziehungen üblicherweise? Kann das auf Dauer gut gehen? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was eine Dreiecksbeziehung bedeutet, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie Sie diese meistern können.

… mehr Informationen