Alle auf dieser Webseite verwendeten Texte,
Fotos und grafischen Gestaltungen sind
urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile
hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte
an den Seitenbetreiber.
Impressum

OK

Mental Load: Wie unfair verteilte „Denkarbeit“ die Beziehung ins Wanken bringt

Autorin: Ulrike Fuchs
Kategorie(n): Burnout / Stress

Im Alltag haben wir oft viele Aufgaben zu erledigen. Damit auch das Zusammenleben als Paar oder Familie klappt, werden die anstehenden Aufgaben verteilt. Aber was ist es mit den vielen „unsichtbaren Erledigungen“, den Dingen, die man im Kopf behalten muss und die zu Mental Load führen können?

Mental Load: Was ist das? Wie wirkt die Dauerbelastung auf Betroffene und ihr Umfeld? Sind Symptome von Mental Load mit denen eines Burnouts vergleichbar? Weshalb trifft besonders Frauen das gesteigerte Verantwortungsbewusstsein? Mit drei wichtigen Schritte lässt sich eine Überlastung reduzieren.

… mehr Informationen

Ex-zurück-Strategie: Wann es sich lohnt, um die Beziehung zu kämpfen – und was dagegen spricht

Autorin: Ulrike Fuchs

Trennungen sind niemals angenehm. Es mag Paare geben, die sich einvernehmlich trennen. Die Regel sieht jedoch eher so aus: Eine/r sich trennt und die/der andere möchte diese Trennung verhindern oder will den/die Ex zurück.

Plötzlich findet der Satz „Ich möchte aber mit dir zusammenbleiben“ beim anderen kein Gehör mehr und man steht als Single da, obwohl man das doch gar nicht will.

Wenn wir verlassen werden, zieht es uns den Boden unter den Füßen weg, wir ringen nach Luft und alles wirkt, als ob es „wie ein Film“ sei. Wir sind fassungslos, enttäuscht und wollen es nicht glauben.

„Das soll es jetzt gewesen sein?“, fragen wir uns traurig.

Diese schmerzlichen Gefühle gehören zu einer Trennung. Wenn mit uns Schluss gemacht wird, wollen wir das nicht so ganz an uns heranlassen. Was könnte helfen? Der Gedanke liegt nahe, dass wir über Ex-zurück-Strategien nachdenken, denn „schließlich waren wir doch mal ein echt tolles Paar!“

Wann lohnt es sich, um die Beziehung zu kämpfen? Warum wollen wir um jeden Preis den bzw. die Ex zurückhaben? Kann man den bzw. die Ex-Partner/in wirklich zurückgewinnen? Wenn ja, wie? Und warum sind Ex-Zurück-Strategien unbrauchbar bzw. sogar gefährlich? Was ist stattdessen besser, wenn man der Beziehung noch einmal eine Chance geben möchte?

… mehr Informationen

Belogen und betrogen: Soll man das Fremdgehen des Partners verzeihen oder die Beziehung beenden?

Wenn der Partner fremdgeht, reißt es dem Betrogenen den Boden unter den Füßen weg. Alles, was bisher von Bedeutung war, stürzt ein wie ein Kartenhaus. 1000 Fragen schwirren einem durch den Kopf:

Wie soll es weitergehen? Kann man Fremdgehen jemals verzeihen? Wie lange dauert es, bis man die Untreue des Partners verzeihen kann und wieder Vertrauen aufbaut? Wann lohnt es sich, den Seitensprung zu verzeihen? Und wann nicht? Was hilft, um den Treuebruch besser zu verarbeiten? Ist Fremdgehen immer ein Trennungsgrund? Kann eine Beziehung nach einer Affäre wieder funktionieren?

… mehr Informationen

Schluss mit den Dating-Spielchen: „Sich rar machen“ geht (fast) immer schief

„Lass ihn doch mal zappeln“, „Versuch dich rarzumachen“ oder „Schreib ihr doch nicht immer gleich zurück“ lauten die gut gemeinten Ratschläge, wenn man gerade einen attraktiven Menschen kennengelernt hat. Dieses Katz- und Mausspiel soll angeblich unsere Anziehungskraft steigern und uns interessanter wirken lassen. Wer möchte das nicht? Allerdings kann man mit diesem Rückzugsverhalten keine innige Beziehung herstellen, sondern man bleibt in der „Friendzone“ oder wird gar völlig uninteressant für das Gegenüber. Warum das so ist, verrate ich Ihnen in diesem Artikel.

… mehr Informationen

Lügen in der Beziehung: Anzeichen, Gründe und Tipps, wenn der Partner lügt und verheimlicht

„Mein Mann lügt mir ins Gesicht“ – wenn der Partner lügt und verheimlicht, verstehen wir keinen Spaß mehr. Es ist doch paradox: Fast jeder hat schon mal geflunkert, aber niemand möchte belogen werden.

Die einen hübschen den eigenen Lebenslauf auf, die anderen antworten auf die Frage „Wie geht´s?“ mit „gut“, obwohl sie sich elend fühlen. Frauen mogeln vielleicht etwas mit dem Alter und Männer bezüglich ihrer Erfahrung. All das sind alltägliche Lügen, die gesellschaftlich überwiegend akzeptiert sind.

Wie aber sieht es mit solchen Lügen aus? „Ich bin dir treu. Da gibt es keine andere Frau“, erklärt er treuherzig, obwohl er bereits seit zwei Jahren eine Affäre hat? Welche Schummeleien sind in einer Beziehung in Ordnung und welche nicht? Wie wirken Lügen sich auf die Partnerschaft aus? Woran erkennt man, dass der Partner? Welche Gründe für Lügen und Halbwahrheiten gibt es? Wie verhält man sich am besten, wenn der Partner lügt oder die Wahrheit verheimlicht?

… mehr Informationen

Nachlässigkeit in der Partnerschaft: Wie die Bequemlichkeit die Beziehung kostet

Autorin: Ulrike Fuchs

Nach der aufregenden Verliebtheitsphase sind Sie endlich ein Paar. Die positive „Strapaze“ hat nun ein Ende und beide fühlen sich entspannter, weil man sich nun einander gewiss ist. Aber Vorsicht vor Nachlässigkeit in der Partnerschaft: Denn wer aufhört, um den anderen zu werben, wird sich bald als Single oder in einer Partnerschaft wiederfinden, in der Partner ständig herumnörgelt.

Auch im Alltag ist es wichtig, aufeinander zu achten und die Beziehung zueinander immer wieder aufzufrischen und zu pflegen. Warum das so wichtig ist und was zu viel Bequemlichkeit Sie im schlimmsten Falle kosten kann, verrate ich Ihnen im folgenden Artikel.

… mehr Informationen